Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Süße (Ver)führung im Heimathaus

Der Martibeck denkt schon an Weihnachten

Am Sonntag, 23. November 2025 um 14.30 Uhr bietet der Martibeck eine vorweihnachtliche „süße (Ver)führung“ an. Kinder und auch erwachsene Naschkatzen können dabei in den einzelnen Räumen auf versteckte Leckereien stoßen, die sie natürlich gleich verzehren dürfen.

Tennenbronn. Der Martibeck betrieb vor über 150 Jahren im heutigen Heimathaus eine Bäckerei. Er kennt noch alle ausgestellten Gerätschaften aus seinem Leben, als es noch keinen Strom und kein fließendes Wasser gab. Er kennt auch noch die Zeit, in der jeder Bauernhof sein Flachsfeld hatte und der Weber ein gängiger Beruf war.

Auch andere Berufe gibt es zu entdecken

Wenn der Martibeck nachts durch das Heimathaus geistert, geht er auch oft in die Schuhmacherwerkstatt und sorgt dafür, dass die genagelten Schuhe fertig werden oder er hilft dem Korbmacher. Sein Nachbar war der Uhrmacher Fleig und deshalb kennt er sich auch in der Uhrmacherwerkstatt des Heimathauses gut aus. Wie man sieht, ist der Martibeck ein vielseitig begabter Mensch, der den Besuchern ein lebendiges Museum präsentieren kann.

Flotte Sprüche hat der Martibeck auch auf Lager. Mit Humor zeigt er seinen Gästen sein ehemaliges Zuhause. Er sinniert aber auch immer wieder über die alten Zeiten und vergleicht diese mit heute.

Am Sonntag können Kinder und auch erwachsene Naschkatzen in den einzelnen Räumen im Heimathaus auf die Suche gehen. Der Eintritt zur Führung ist frei, eine Spende fürs Heimathaus nimmt der Martibeck aber gerne an.

Die Führung durch das Dorfmuseum mit dem Martibeck kann auch für Gruppen beim Heimathaus Tennenbronn gebucht werden. Kontakt: Ulrich Grießhaber 07729/91079, martibeck@heimathaus-tennenbronn.de




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!